Marte Meo Therapeut/ Fachberater
Auf dem Praktikerkurs aufbauend kann der Abschluss „Marte Meo Therapeut“ oder „Marte Meo Fachberater“ erlangt werden. Für diese Ausbildung ist eine Videoausrüstung notwendig.
Marte Meo Therapeuten arbeiten entweder direkt mit Kindern und wollen ihre Marte Meo Fähigkeiten weiter ausbauen oder sie sind beratend für Eltern, Pflegeeltern, Betreuungspersonen oder Fachkräfte
aus dem pflegerischen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig.
Der Marte Meo Fachberater berät und schult Kollegen in der Methode.
Der Weg zum Marte Meo Therapeuten ist sehr individuell. Es findet eine persönliche Supervision von Mensch zu Mensch statt. Ihre Videos, aber auch Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten bestimmen den Prozess. Sie erhalten im Kurs konkrete Lernschritte, die Sie zwischen den Kurstagen in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.
Im Therapeutenkurs erlernen Sie zunächst, die Interaktionsanalyse am Video selbst durchzuführen. In Situationen, die Ihrem jeweiligen Arbeitsbereich entsprechen, analysieren Sie sekundengenau die schon vorhandenen Basiselemente und was noch nicht entwickelt wurde. Anhand dieser Marte Meo Entwicklungsdiagnose legen Sie den nächsten Schritt fest.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist das „Review“, also die Vermittlung der Informationen in Videobildern. Ein Prozess, in dem es darum geht, die positiven Momente beim Gegenüber gezielt auszubauen und die Kraft der Bilder zu nutzen. Sie lernen, entsprechend geeignete Momente auszuwählen und diese in einfacher Sprache zu vermitteln.
Maria Aarts präzisiert in ihrem Buch „Marte Meo – ein Handbuch“ eine Marte Meo zehn Schritte Checkliste für die Ausbildung zum Marte Meo Therapeuten:
1. Der Umgang mit der Technik
2. Mit der Marte Meo Basisinformation über Entwicklungsprozesse und unterstützendes Verhalten vertraut werden
3. Die Technik der Videoanalyse erlernen
4. Die Verknüpfung der Marte Meo-Informationen mit alltäglichen Interaktionsmomenten
5. Klienten oder Kinder filmen, um das Erstellen einer Marte Meo-Entwicklungsdiagnose zu erlernen
6. Den Entwicklungsbedarf eines speziellen Klienten mit der entsprechenden Marte Meo- Information zu verknüpfen
7. Das Erstellen einer Arbeitsliste als umfassende Orientierungshilfe
8. Geeignete (passgenaue) Ausschnitte auswählen
9. Kompetenzen für ein gelungenes Review aufbauen
10. Den Folgefilm in Bezug auf den Arbeitspunkt analysieren
Das Zertifikat wird am Ende der Fortbildung erteilt, wenn ein schriftlicher Bericht über die Begleitung von mindestens vier Familien oder Fällen erfolgt ist. Die Zertifizierung erfolgt durch einen lizenzierten Marte Meo Supervisor und wird bei Marte Meo International in Eindhoven registriert.